Nach inzwischen sieben Jahren im Coaching-Markt habe ich viele Angebote und Anbieter kommen und gehen sehen. Wie sich ein Coach am Markt präsentiert, hat meines Erachtens viel mit seiner Seriosität zu tun. Der Coaching-Markt teilt sich im Grunde in zwei Segmente:...
Beiträge
Antje Heyer
Es bröckelt
Es bröckelt. Und ich möchte ganz ehrlich herausfinden, warum. Dazu habe ich heute schon tief in Erinnerungen gegraben. Wo alles angefangen hat, ist klar. Bei meinem Lebenstiefpunkt - dem Moment, in dem ich erfahre, dass die deutsche Botschaft in Lomé den Visumsantrag...
Nähe und Distanz
Ostersonntag, Kölner Rheinufer in einer schicken Wohngegend bei Sonnenuntergang. Menschen, Familien, Paare, tummeln sich auf der Rheinpromenade und den Wiesen. Sie hören Musik, essen, trinken, unterhalten sich. Ostersonntag, Kölner Rheinufer in einer schicken...
Neues aus der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) – PPP
Auszug aus unserem Archiv: Neues aus der EZ-PPP “Das Kompetenzcenter Key Account Management und Kofinanzierung unterstützt die Mitarbeiter des Bereichs Afrika bei der Akquise neuer Geschäfte mit internationalen Gebern (z.B. EU, Bill & Melinda Gates Stiftung)....
Freiheit – in Zeiten von Corona!
Freiheit ist ja mein Thema des Jahres 2020 (vielleicht auch deines?). Da ist die Frage natürlich, wie fühlt sich Freiheit in den Zeiten von Corona an? Erstmal ganz gut. Da ich mir die Freiheit nehme, so wenige Nachrichten wie möglich zu konsumieren, habe ich von der...
Klischees und Entfremdung
Eigentlich wollten wir ja „nur“ unsere Kundentoilette einrichten. In unserem wunderbaren neuen Ladenlokal, direkt am Neumarkt im Herzen Kölns. Kuschelige 20 Quadratmeter Praxisfläche und ein kleines WC. Warum wir uns dafür ausgerechnet Rosenmontag ausgesucht haben? Es...
Klopftechniken gegen Stress
Hast du das Gefühl, du tickst einfach anders als andere? Hast du andere Interessen als die meisten anderen Menschen in deiner Klasse oder in deinen Kursen? Mobben dich andere vielleicht, weil du so offensichtlich anders bist als sie? Sonderst du dich von deiner Gruppe...
Zwei Tipps zur Studien- und Berufswahl für Hoch- und Vielbegabte
Als ich in der Oberstufe war und mir Gedanken über die Studien- und Berufswahl machte, war ich in der Situation, dass meine Schul- und voraussichtlichen Abinoten bis auf Sport zu den besten gehörten, dass ich sehr gerne und, wie mir ein Kunsthochschuldozent sagte,...